Quantcast
Viewing all articles
Browse latest Browse all 38

Lecker schlemmen bei toller Aussicht auf Aachen in der Uptown Sky Lounge

Aachen hat ein neues Highlight – Das Innside by Meliá. Zugegeben, ein neues Hotel ist erst mal nichts besonderes für eine Stadt wie Aachen. Als Öcher selbst kommt man mit ihnen in der Regel nur dann in Berührung, wenn sich Übernachtungsgäste ankündigen, die man aus Platzgründen nicht in der eigenen Wohnung unterbringen kann. So war ich schon fast gewillt, den „löschen“ Knopf zu drücken als eine Pressemitteilung zur Eröffnung des Innside by Meliá Aachen in mein Postfach flatterte. Doch halt, zwei Worte zogen noch gerade rechtzeitig meine Aufmerksam auf die E-Mail: Sky Lounge. Ein Hotel mit Restaurant und Bar im 6. Stock inklusive Glasfront und Außenbereich? Das musste ich mir genauer ansehen.

Image may be NSFW.
Clik here to view.
Innside (1 von 1)

Schon in der Lobby fällt mir das moderne Design auf. Auf der Rezeptionstheke stehen nicht nur Naschereien für die Gäste bereit, auch einer der roten Kärle wacht von hier aus über den Eingangsbereich. Die jungen Herren hinter der Theke tragen unter ihren Sackos die eigens für das Aachener Hotel designten T-Shirts. Gefällt mir!

Image may be NSFW.
Clik here to view.
Lobby (1 von 1)

Christine Klein – General Manager des Innside Aachen – führt uns in den hauseigenen Wellnessbereich. Neben einigen Fitnessgeräten stehen den Gästen ein Ruheraum und eine Saune zur Verfügung. Anschließend gehts mit dem Lift nach oben, wo wir noch einen Blick in eines der Zimmer gehobener Klasse werfen dürfen. Auch hier fällt mir vor allem das klare, moderne Design positiv ins Auge.

Image may be NSFW.
Clik here to view.
Zimmer (1 von 1)

Unsere kleine Hausrunde endet im sechsten Stock und somit in der Uptown Sky Lounge. Der typische öcher Nieselregen trübt leider etwas den Blick durch die Glasfront, doch wir sind sowieso erst einmal damit beschäftigt, die kleine, aber sehr ansprechende Speisekarte unter die Lupe zu nehmen. Die Cocktailkarte ist umso umfangreicher und die Auswahl fällt schwer. Ich entscheide mich schließlich für einen Moscow Mule und auch meine drei Begleiter werden fündig.

Image may be NSFW.
Clik here to view.
Moscow Mule (1 von 1)

Image may be NSFW.
Clik here to view.
Bar im Uptown (1 von 1)

Nach langem Abwägen und Blättern in der Speisekarte bestelle ich als Vorspeise die gegrillte Wassermelone mit Schafskäse und als Hauptgang die zwei kleinen Burger mit Süßkartoffelfritten. Bei der Melone, die sich mein Freund und ich teilen, sind wir uns einig: Ausgefallen und sehr lecker! Die Brötchen meiner Burger sind mir leider ein wenig zu trocken, das Fleisch ist dafür aber umso besser und die Süßkartoffelfritten schlagen alles. Punktabzug gibt es hingegen für die Dips, die in kleinen verschlossenen Gläschen daherkommen. Das sieht zwar schick aus, führt aber wahrscheinlich auch dazu, dass viel übrig bleibt – da die Glässchen für eine Person überdimensioniert sind – und entsorgt werden muss.

Image may be NSFW.
Clik here to view.
gegrillte Wassermelone (1 von 1)

Image may be NSFW.
Clik here to view.
kleine Burger und Süßkartoffelfritten (1 von 1)

Fazit: Ich kann mir gut vorstellen, dass das Uptown schnell zu einem beliebten Treffpunkt der Öcher wird, um bei einer tollen Aussicht ausgefallene Cocktails zu genießen und sich in lockerer Atmosphäre kulinarisch verwöhnen zu lassen.

Image may be NSFW.
Clik here to view.
Tisch im Uptown (1 von 1)

Image may be NSFW.
Clik here to view.
Blick auf Dom und Rathaus (1 von 1)

Image may be NSFW.
Clik here to view.
Blick auf Aachen (1 von 1)

Vielen Dank an das Innside by Meliá Aachen für die Bereitstellung eines Gutscheins für das Uptown sowie an Christine Klein für den Rundgang durch das Hotel. Meine Meinung ist wie immer meine eigene.

Noch mehr spannende Posts:


Viewing all articles
Browse latest Browse all 38